JAS e.V. – Findet Freiraum Innen Stadt?

Solingen, Tagung 01. - 02. März 2012

Das Netzwerk Innenstadt NRW hat in Kooperation mit der bdla-Landesgruppe Nordrhein - Westfalen zur dritten öffentlichen Tagung Innenstadt unter dem Motto „Findet Freiraum Innen statt?“ eingeladen. Im Mittelpunkt der Tagung standen der Freiraum sowie die freien Räume der Innenstadt. Dipl.-Pädagogin Britta Grotkamp hat im Rahmen der Tagung die Arbeit von JAS – Jugend Architektur Stadt e.V. vorgestellt.

Freiraum und Landschaft sind elementare Bestandteile von Stadt. Sie sind gleichberechtigter Part und Ergänzung zur gebauten Struktur und bilden gemeinsam mit dieser das Grundgerüst im Stadtgefüge. Mit Blick auf urbane Stadträume werden Freiräume vielfach zu Projektionsflächen unterschiedlichster Nutzungen. Gleichzeitig beeinflussen ihre Lage und ihr Zustand den Wert angrenzender Nutzungen und Immobilien. Die vielfältigen Nutzungsansprüche an Freiräume stehen vielerorts im Widerspruch zu dem Wunsch nach Ruhe oder auch dem Erhalt von natürlichen Rückzugsräumen. Vor dem Hintergrund der Möglichkeiten dem Klimawandel zu begegnen, erhält gerade das Freihalten von Flächen eine neue Aufmerksamkeit.

Freie Räume in der Innenstadt können grundsätzlich vieles sein: Park- und Grünflächen, aber auch Baulücken, Brachen oder Leerstände in Gebäuden. Für die Stadtentwicklung sind freie Räume Herausforderung und Chance zugleich. Park- und Grünflächen stellen potenzielle Oasen der Erholung dar. Baulücken, Brachflächen und „Unorte“ bieten die Chance, diese zu beseitigen, sind aber mit Blick auf einen nachlassenden Entwicklungsdruck auch Möglichkeitsräume für temporäre Zwischennutzungen. Im Rahmen der Diskussionen über Privatisierung und Kommerzialisierung wiederum verändert sich das Potenzial der Räume und ihrer Möglichkeiten.

Ziel der Tagung Innenstadt 2012 ist es, die Funktionen von Freiräumen sowie die Anforderungen an qualitätsvolle Freiraumentwicklung im Kontext einer integrierten Innenstadtentwicklung aufzufächern und zu diskutieren. Die Tagung geht der Frage nach, wo überhaupt freie Räume sind und wo Innenstadt heute noch frei ist. Darüber hinaus wird die Frage der Nutzbarkeit von Freiräumen diskutiert: Wer entscheidet, wer wann und vor allem wie Freiräume nutzen darf und kann?

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Fortbildungsveranstaltung in den Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung anerkannt

Wann:
01. und 02. März 2012

Wo:
Forum Produktdesign, Bahnhofstraße 15, 42651 Solingen

Info:
www.innenstadt-nrw.de