Essen, 6. Dezember 2012
Wie Jugendliche die Initiative ergreifen
Ob Kunstperformances, Fotoaktionen oder Workshops mit Kindern zu Stadterkundungen: Über 50 Jugendliche in Essen und Umgebung haben in diesem Jahr die Initiative ergriffen und ihre gemeinnützige Idee in die Tat umgesetzt. Think Big unterstützt sie dabei mit 400 € und fachlichem Coaching.
Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit, vor Ort mit den Projektmachern ins Gespräch zu kommen und sich zu eigenen Projektideen inspirieren zu lassen. Insgesamt wurden in Essen und Umgebung 6 Projekte umgesetzt. Weitere 4 Projekte können in diesem Jahr noch gefördert werden.
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich einige Projekte von den Jugendlichen selbst vorstellen und erklären zu lassen, so unter anderem die Projekte „Kinder machen Stadt“ und „Wunschraum Dülken“. Dabei handelt es sich zum einen um einen von Jugendlichen für Kinder ab 8 Jahre veranstalteten Workshop zu baukultureller Bildung und zum anderen darum, ein leerstehendes Ladenlokal als Wunschraum für die im Quartier lebenden Menschen umzufunktionieren. Mit dabei sein werden auch die Art Monkey ociety mit ihrem ThinkBig Projekt Urban Green, einer Kunstperformance zur Sichtbarmachung des Zusammenspiels von Stadt und Natur. Die Art Monkey Society, eine Gruppe jungendlicher Künstlerinnen und Künstler, die dem Kunstmuseum Bochum angeschlossen sind, ist in diesem Jahr Gewinner des Jugendkulturpreises NRW.
Den Abschluss bildet der Auftritt einer jungen Sängerin: Katha Rakete.
Wann:
14. Dezember 2012, 18 Uhr
Wo:
JAS vor ORT, Vöcklinghauser Str. 10, 45130 Essen
Als Think Big Projektpartner vor Ort steht JAS e.V. den Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen zur Seite. Die Mitarbeiter ermutigen junge Menschen, sich für ihre Anliegen einzusetzen und ihre Ideen zu verwirklichen. Für diesen Einsatz bedankt sich die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bei JAS e.V. mit einer Auszeichnung
Think Big ist ein Programm der Fundación Telefónica und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit O2. Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren können ihre Projektideen unbürokratisch und ohne Bewerbungsfristen auf www.o2thinkbig.de einreichen.