Gelsenkirchen, 7. und 8. Juli 2012
Was macht einen Ort zu einem „Wohlfühlort“? Zwei Tage lang wurde der städtische Alltag in Gelsenkirchen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ganz genau unter die Lupe genommen. Wo ließen sich Räume finden, die neu zu entdecken waren? Wo finden sich schöne Orte, die geschützt werden sollten und wie könnten Orte verändert werden, damit sie zu einem Wohlfühlort werden?
Für wen:
Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre
Wann:
Samstag, den 7. Juli und Sonntag, den 8. Juli 2012, jeweils 9.30 Uhr – 15.00 Uhr, Sonntag, den 8. Juli ab 14.00 Uhr Präsentation
Wo:
stadtbauraum (ehem. Schacht Oberschuir), Boniverstraße 30, 45883 Gelsenkirchen-Feldmark
Teilnahmegebühr:
Ermäßigt (Ferienpass) 20,00 Euro, ohne Ermäßigung 25,00 Euro
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis Montag, den 2. Juli 2012 unter
Veranstalter:
JAS – Jugend Architektur Stadt e.V.
Kooperationspartner:
stadtbauraum, Gelsenkirchen
TU Dortmund, Fakultät Raumplanung
Viva West Wohnen GmbH,
Gelsenkirchen Telefónica Germany GmbH & Co.
Deutsche Kinder und Jugendstiftung (DKJS)