JAS e.V. – Baustelle Betreuungsraum

Dortmmund, Schuljahr 2009/2010

Über ein Schuljahr lang haben sich Kinder der Reichshofgrundschule Dortmund mit Ihren Betreuungsräumen der Offenen Ganztagsschule (OGS) beschäftigt.

In einem ersten Schritt analysierten die Kinder ihre Schule, ihre Räumlichkeiten um anschließend im zweiten Schritt kleine Eingriffe innerhalb der Räume zu tätigen.

Zunächst bekamen die Kinder einmal in der Woche Aufgaben, damit sie sich mit den Innenräumen ihrer Betreuung auseinandersetzen und so ihre Wahrnehmung für ihr Umfeld sensibilisieren konnten.  
Mit Hilfe des erworbenen Wissens entwickelten die Kinder eigene Ideen und formulierten persönliche Anliegen und Wünsche an ihre Aufenthaltsräume.

Ende des ersten Schulhalbjahres kristallisierten sich zwei Hauptanliegen und Wünsche der Kinder heraus: Erstens wollten die Kinder eine Ruhe- und Kuschelecke und zweitens viel Farbe.

So gestalteten die Kinder am Ende des Ersten Schulhalbjahres gemeinsam eine Kuschelecke. Hierbei stand die Eigeninitiative und Beteiligung der Kinder an einer Umsetzung im Vordergrund.
Im zweiten Schulhalbjahr setzten die Kinder ihren Wunsch nach Farbe um und strichen gemeinsam eine Wand an. Abschließend wurden beide veränderten Räume stolz präsentiert.

Wann:
Schuljahr 2009/210

Wo:
OGS der Reichshofgrundschule, Dortmund

TeilnehmerInnen:
über das Schuljahr verteilt: 24 Kinder

Konzeption und Durchführung:
Barbara von Jagow
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Veranstalter, Partner, Sponsoren:
JAS – Jugend Architektur Stadt e.V. , Reichshofgrundschule Dortmund