Essen, den 28. - 30. März 2008
Kinder aus der Umgebung der Zeche Zollverein entwickeln Ideen für einen Kinder-Pavillion, der noch 2008 im Zollvereinpark realisiert werden soll.
Projektbeschreibung:
Während des dreitägigen Workshops ‚Ein Haus für die Wildnis‘ entwickelten - unter sachkundiger Betreuung eines Teams von Architekten, Künstlern und Stadtplanern - Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren Ideen für einen Pavillon im Zollvereinpark, ‚ein Haus für die Wildnis‘.
Nach einer ausführlichen Ortsbegehung und Diskussion möglicher Nutzungen für ‚das Haus in der Wildnis‘, wurden von den jungen Planern Ideen entwickelt und anhand von Modellen veranschaulicht. Anschließend wurden die Entwürfe einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Die während des Workshops entwickelten Ideen dienen den für die Erstellung des Pavillons im Zollvereinpark beauftragten Planern als Grundlage für die Entwicklung und Realisierung des ‚Hauses für die Wildnis‘.
Veranstaltungsort:
Zeche Zollverein Essen
Veranstalter/ Partner/ Sponsoren:
JAS e.V.
NRW Stiftung
Entwicklungsgesellschaft Zollverein
TeilnehmerInnen:
12 Kinder und Jugendliche aus Essen im Alter von 6 bis 14 Jahren
BetreuerInnen:
Päivi Kataikko (JAS e.V.), Thorsten Schauz (JAS e.V.), Geert van den Camp (Observatorium)