JAS e.V. – Ich sehe was, was du nicht siehst!

Gelsenkirchen, den 21.-24. Juni 2007

Ein Sommerworkshop zum Thema Wahrnehmen, Gestalten, Experimentieren und Forschen von Stadt, Architektur und Freiraum im stadtbauraum für 50 Kinder und Jugendliche.

Kurzbeschreibung:
Gemeinsam mit einem Betreuerteam aus Architekten, Stadtplanern, Landschaftsarchitekten und einer Verhaltenswissenschaftlerin arbeiteten die jungen Teilnehmer in den drei thematischen Gruppen Architektur, Stadtplanung und Freiraumplanung an verschiedenen Projekten in und um die ehemalige Zeche Oberschuir.

Ziel des Workshops war es, Kinder für die Wahrnehmung ihrer gebauten Umwelt zu sensibilisieren und kreative Potenziale zu fördern, wie diese Umwelt positiv verändert werden kann. In Kleingruppen gingen die Kinder auf Erkundungstour durch die Nachbarschaft der ehemaligen Zeche und auf das brach liegende Areal des angrenzenden ehemaligen Güterbahnhofes. Nach dem Skizzieren räumlicher Situationen und dem Sammeln von Fundstücken im Stadtraum, wurden aus diesen und weiteren bereitgestellten Materialien Modelle und Installationen angefertigt.