JAS e.V. – Traumladen

Dortmund, Herbst 2005

Ein dreitägiger offener Workshop sowie Aktionen und Ausstellungen für Kinder und Jugendliche von 8-12 Jahren zum Thema Ladenleerstand, gefördert und ausgezeichnet vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V.

Für eine Woche wurde ein leeres Ladenlokal im Dortmunder Borsigplatzviertel zum Atelier. Von dort aus wurden Erkundungen in das umliegende Stadtviertel unternommen und leer stehende Ladenlokale untersucht. Auf dieser Basis hatten die Kinder Gelegenheit, Ideen für ihre eigenen Traumläden zu entwickeln und ein Modell des dazugehörigen Schaufensters zu bauen. Im Vorfeld des Workshops hatten offene Bastelaktionen in der Dortmunder Innenstadt bzw. im Kaufhaus Galeria Kaufhof stattgefunden, bei denen die Kinder Miniaturen ihrer „Traumläden“ bauen konnten.

Die Ergebnisse des Workshops und der offenen Aktionen wurden in einer Ausstellung zum Abschluss des Workshops sowie einige Zeit später in einem Schaufenster in der Dortmunder Münsterstraße präsentiert.

Veranstalter: JAS e.V.
Team: Pia Degenhard, Silke Edelhoff, Päivi Kataikko, Angela Uttke, u.M.v. Lukas Fiegen und Lars Bursian

Gefördert durch das DKHW und realisiert mit freundlicher Unterstützung von: Vermögensverwaltung Assauer, Galeria Kaufhof,
Knabberladen Muskata

Logo Kinderhilfswerk

Fotos: Marita Theiling, Angela Uttke