Dortmund, Sommer 2004
Ein dreitägiger offener Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-12 Jahren zum Thema „Wasser in der Stadt“. Im Rahmen des Workshops wurde der Raum zwischen Emscher und Dortmund-Ems-Kanal erforscht. Die Kinder hatten dann Gelegenheit, einen Ort zu bestimmen, der sie ganz besonders beeindruckt und diesen für andere zu kennzeichnen.
Auf selbst gebastelten Schildern wurden die von den Kindern entdeckten Potentiale des Ortes dargestellt und den Eltern und Geschwistern auf einer gemeinsamen Wanderung präsentiert.
Der Workshop wurde von Gründungsmitgliedern von JAS e.V. und dem Fachgebiet Städtebau und Bauleitplanung der Fakultät Raumplanung, Universität Dortmund im Rahmen der Sommerakademie der Initiative Fluss–Stadt–Land durchgeführt. Kooperationspartner war die Stadt Dortmund.
Betreuerteam: Silke Edelhoff, Päivi Kataikko, Simone Kirsch, Thorsten Schauz, Angela Uttke
Mit freundlicher Unterstützung von: Ruderclub Hansa von 1898 e.V. Dortmund, Fruchtbörse Limberg, Hellweg Baumärkte