Ab 21. März 2014
Woraus besteht die Stadt? Baukulturelle Bildung für Kinder im Soldiner Kiez
Im ersten Block des Projektes Kiezgucker – Baukulturelle Bildung für Kinder im Soldiner Kiez – geht es um Freiraum, Bewegung und Spielen im städtischen Raum. Dazu haben die Kinder an den ersten Freitag-Nachmittagen zunächst damit begonnen, den Freiraum vor der und um die JFE frisbee herum zu erkunden und Details wahrzunehmen. Das geschah u.a. mit Hilfe der Frottage-Technik und mit der Foto-Kamera, aber auch mit selbstgebastelten Fernrohren. Die Fotos wurden später dann zu einem eigenen Memory-Spiel verarbeitet.
Bei einem von QM Soldiner Straße und frisbee organisierten Spielplatzfest am 2.4.2014 auf dem Panketal-Spielplatz war JAS mit einer Spielplatz-Rally beteiligt. Die Kinder konnten durch spielerische Aktionen den Spielplatz in seiner ganzen Größe räumlich für sich erfahren. In den Osterferien wird JAS zusammen mit den Kindern Ausflüge in den Humboldthain (Wald) und auf das Tempelhofer Feld (freie Fläche) unternehmen. Die Raumveränderung soll sie mit anderen Atmosphären, Topographien und Bewegungsmöglichkeiten vertraut machen. Diese Erfahrungen werden dann an den folgenden Freitags-Terminen bei der Erkundung des Spielplatzes Soldiner-/Ecke Koloniestraße und bei Bastelaktionen aufgegriffen und gestaltend umgesetzt. So können die Kinder ihre Wünsche für die Neugestaltung des Sport- und Spielplatz an der Koloniestraße zum Ausdruck bringen. Diese fließen dadurch und durch gemeinsame Aktionen mit dem Hingucker, sogenannten Fusionen, in das Beteiligungsverfahren für den Spielplatz mit ein (siehe Hingucker 2014). Die Ergebnisse dieses Blocks werden beim Fest der Nachbarn am 24.5.14 mit dem frisbee präsentiert.
Gefördert durch die Europäische Union, das Land Berlin im Rahmen des Programms „Zukunftsinitiative Stadtteil (II)“, Teilprogramm „Soziale Stadt“.
TeilnehmerInnen:
- 15 – 20 Kinder pro Nachmittag,
- Spielplatzfest 45 Kinder, im Alter von 4-12 Jahren
Ansprechpartner JAS:
Anna Ochsenreither/ Christiane Pietsch
Projektteam 2014:
Anna Ochsenreither/ Marieke Piepenburg/ Christiane Pietsch
Kooperationspartner:
Kinderclub frisbee / Sophie Fiedler
Ort:
JFE frisbee, Koloniestr. 129, Berlin-Wedding
Termine: