Juni 2012
Das Willi-Graf-Gymnasium in Berlin-Steglitz hat im Schuljahr 2011/12 an dem Programm denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teilgenommen. Im Rahmen eines Wahlpflichtfaches wurden durch die Schüler Industriedenkmäler zur Wasseraufbereitung analysiert. In dem zweitägigen Architekturworkshops mit dem Titel Weiternutzen! wurde die Bedeutung und der Umgang mit Industriedenkmäler thematisiert. Anhand von verschiedenen internatonalen Beispielen wurden Nutzungskonzepte von Industriedenkmälern vorgestellt und kritisch diskutiert. Im zweiten Teil des Workshops erarbeiteten die Schüler (Um-) Nutzungskonzepte für die von ihnen dokumentierten Gebäude.
Ort:
Willy-Graf-Gymnasium
Team:
Ralf Fleckenstein, Tobias Kuster (Willi-Graf-Gymnasium)
Auftraggeber:
Willi- Graf- Gymnasium
Zeitraum:
Juni 2012