Dortmund, Februar bis Juli 2010
„Reise nach T“ war ein Beitrag der im tamilischen Bildungs- und Kulturzentrum organisierten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu dem Kulturhauptstadtprojekt U-Westend. Das Projekt beschäftigte sich mit den zwei Kulturen - der tamilischen und der deutschen - in denen die teilnehmenden Jugendlichen leben.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Jugendlichen des tamilischen Bildungszentrums entwickelten mit Unterstützung des Vereins JAS – Jugend Architektur Stadt e.V. schrittweise die Bausteine des „Reisebegleiters“. Dies erfolgte über halbtägige Workshops, in Form von selbstständig zu bearbeitenden „Hausaufgaben“ und im Rahmen des regulär am Bildungszentrum stattfindenden Sprach- und Musikunterrichts (da die tamilische Sprache und Musik wichtige Komponenten des „Reisebegleiters“ sein sollten). Der „Reisebegleiter“ wurde in der Ausstellung U-Westend im Dortmunder U in Juli - August 2010 präsentiert.
Die Ergebnisse sind im Internet unter (U-Westend) zu sehen.
Teilnehmer:
22 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (10 – 21 Jahre) der Tamilischen Gemeinde in Dortmund
Konzeption/ Betreuung:
Barbara von Jagow, Päivi Kataikko, Thorsten Schauz
Lisa-Marie Karnagel (Studentin der Kunst- und Kulturwissenschaft der TU Dortmund)
Veranstalter:
JAS e. V. in Kooperation mit dem Tamilischen Bildungs- und Kulturzentrum und der TU Dortmund