- 1. Ludentia: Ausstellung baukulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
- (Hinzugefügt zu Artikel: Buchpräsentation: Handbuch der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt)
- Ludentia: Ausstellung baukulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche (Dateiname: Ludantia_Ausstellungsposter.pdf)
- Erstellt am 01. November 2019
- 2. Symposium: Baukultur mit Kindern und Jugendlichen
- (Hinzugefügt zu Artikel: Symposium: Baukultur mit Kindern und Jugendlichen)
- Symposium: Baukultur mit Kindern und Jugendlichen (Dateiname: SYMPOSIUM_Baukultur mit Kindern und Jugendlichen.pdf)
- Erstellt am 09. November 2016
- 3. 2. Essener Wissenschaftssommer: Stadtwahrnehmung mit Kindern und Jugendlichen
- (Essen)
- ... 2017 mehrere Veranstaltungen statt, bei denen sich Kinder und Jugendliche mit Stadtentwicklung und Stadtwahrnehmung beschäftigen konnten. In einer öffentlichen Ausstellungspräsentation wurden die Ergebnisse ...
- Erstellt am 19. Juli 2017
- 4. Symposium: Baukultur mit Kindern und Jugendlichen
- (NRW)
- ... in Westfalen Freiherr- vom- Stein- Platz 1 48147 Münster Veranstalter: LWL- Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen Anmeldung: https://www.lwl.org/dlbw/service/veranstaltungen/baukultur-mit-kindern-und-jugendlichen ...
- Erstellt am 09. November 2016
- 5. Ochtrup4us: Kinder und Jugendliche gestalten die Innenstadt
- (NRW)
- Ochtrup/ Januar bis Juni 2016 JAS e.V. veranstaltet eine Ideenwerkstatt zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Planung von Spiel- und Bewegungsangeboten im Bereich der Innenstadt Ochtrup! ...
- Erstellt am 08. Januar 2016
- 6. Jugendliche gestalten Hingucker für ihre Stadt
- (Deutschland)
- ... Jugendlichen. Das Projekt wird im Rahmen des Programms "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über fünf Jahre gefördert. Kern des Projektes ist es, über offene Aktionen ...
- Erstellt am 21. Juni 2013
- 7. Jugendliche gestalten StadtRaum
- (International)
- ... und Jugendstiftung (DKJS) gestaltet. In den zweieinhalbstündigen Workshops ging es darum, Jugendlichen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie Stadträume entdecken und für andere sichtbar mache ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 8. Berlin Mondiale 2017-18
- (Berlin)
- ... und Unterkünften für geflüchtete Menschen in Berlin. Hier kooperierte JAS Berlin mit dem AWO Refugium Herzberge in Lichtenberg. Anders als andere Kultureinrichtungen kamen die Kinder und Jugendlichen ...
- Erstellt am 27. Februar 2023
- 9. Grete kocht – die Frankfurter Küche
- (München)
- Sept - Dezember 2020 Die Frankfurter Küche, entworfen von Margarete Schütte-Lihotzky, als Referenz des Bauhaus-Gedanken, bildet den Ausgangspunkt. Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Städten ...
- Erstellt am 24. März 2022
- 10. Buchpräsentation: Handbuch der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt
- (Berlin)
- ... von den Mitgliedern von JAS e.V. in ihrer langjährigen praktischen Arbeit mit Kinder und Jugendlichen im Bereich der baukulturellen Bildung erprobten Methoden und die Darstellung einiger Workshops und ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 11. Zusammen Begeisterung für Baukultur wecken!
- (NRW)
- ... Baukultur-Bildungsnetzwerk auf, das Kinder und Jugendliche aller Schulformen anregt, sich spielerisch, kreativ, informativ und vor allem aktiv mit dem Gestern, Heute und Morgen ihrer eigenen und anderen ...
- Erstellt am 16. September 2019
- 12. Ideen für den Jugendclub Struenseestraße
- (Hamburg)
- Sommer 2018 Der Jugendclub Struenseestraße wird neu gebaut. In diesem Kontext hat JAS gemeinsam mit Jugendlichen in mehreren Workshops Anliegen und Wünsche an die neuen Räumlichkeiten gesammelt und ...
- Erstellt am 26. August 2019
- 13. Abschlussveranstaltung School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- (Überregional)
- ... die Workshops mit Kindern und Jugendlichen aus Kindergarten/Vorschule, Grundschule und weiterführenden Schulen haben sichtbare Ergebnisse an den Schulstandorten hinterlassen; es wurden durch die Schüler*innen ...
- Erstellt am 02. Juli 2019
- 14. Es grünt so grün in Essen
- (Essen)
- ... und Jugendakademie JAS VOR ORT, Vöcklinghauser Str. 10, Essen-Rüttenscheid Kostenbeitrag: 5,00 € pro Teilnehmer*in Kooperationspartner: Immersatt - Kinder und Jugendliche e.V. Die Veranstaltung ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 15. Die Stadt Essen an der Küste... oder doch in der Wüste?
- (Essen)
- ... stellen sich Essener Kinder und Jugendliche Fragen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Stadt. Welche weiteren zukünftigen Varianten von Städten wird es geben? Wie könnte die Stadt Essen aussehen, ...
- Erstellt am 26. Juni 2017
- 16. Ochtrup4us: der erste Spielbereich wird nun umgestaltet
- (NRW)
- Ochtrup/ Februar 2017 Bereits 2016 hatten Kinder und Jugendliche in verschiedenen Veranstaltungen mit der Planung von Spiel- und Bewegungsangeboten im Bereich der Innenstadt Ochtrup beschäftigt und ...
- Erstellt am 08. April 2017
- 17. Treffpunkt Altstadt – Wir machen MITte
- (NRW)
- Workshops mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Entwicklung eines neuen Nutzungskonzepts für das bestehende soziokulturelle Zentrum mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit Dorsten/ Februar ...
- Erstellt am 07. April 2017
- 18. Junge Mitte Kleve: weiter geht´s
- (NRW)
- ... zweiten Workshop mit Kindern und Jugendlichen fortgesetzt, den Jas für das Planungsbüro Reflex architects_urbanists durchführte. Die Teilnehmer des Workshops erarbeiteten auf der Grundlage der ...
- Erstellt am 18. Oktober 2016
- 19. Heimatwerkstatt Nieheim
- (NRW)
- ... für unterschiedliche Zielgruppen, ein Café, eine Begegnungsstätte / ein Veranstaltungsort oder eine offene Werkstatt angedacht. In diesem Veranstaltungsrahmen hat JAS e. V. mit einer Gruppe von Jugendlichen ...
- Erstellt am 17. Oktober 2016
- 20. Zusammen schneller ans Ziel – AusbildungsPatenProjekte in NRW
- (NRW)
- Wahrnehmungs-Workshop mit Jugendlichen Essen/ September 2016 Das Projekt AusbildungsPatenProjekte begleitet Jugendliche auf dem Weg in das Berufsleben. Diese Phase bedeutet einen enormen Entwicklungsschritt ...
- Erstellt am 10. Oktober 2016