- 1. Maren Derneden
- (Mitglieder)
- Freiberuflerin (B.Sc. Stadtplanung) in Hamburg und Umgebung mit dem Schwerpunkt Architekturveranstaltung und Partizipation in der Stadtentwicklung. Büroinhaberin space made I Büro für Raumkultur un ...
- Erstellt am 23. Mai 2019
- 2. JAS begleitet das Jugendforum im BMVBS
- (Überregional)
- Juni 2013 Anfang Juni fand zum fünften Mal das "Jugendforum Stadtentwicklung" statt. Jugendliche aus bundesweiten Modellprojekten diskutieren mit Vertretern des Bundesministerium für Verkehr, Bau und ...
- Erstellt am 28. Mai 2013
- 3. „Building Blocks“ und „Building Future Cities“
- (Berlin)
- September bis November 2012 Bei „Building Blocks“ geht es um die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Bau- und Stadtplanungsprozessen: Nachdem Kinder bereits in die Rolle von Bauherren und Architekten ...
- Erstellt am 25. September 2012
- 4. START- Sommerakademie 2012: Wohnwelten
- (Berlin)
- ... um sich mit den Themenfeldern Architektur und Stadtplanung auseinanderzusetzten. Die Sommerakademie 2012 beschäftigte sich mit dem Themenkomplex Stadt und Architektur. Dabei ging einerseits darum, ...
- Erstellt am 31. Juli 2012
- 5. Stadt und Energie
- (Deutschland)
- ... wird allenfalls nachgedacht, wenn es „stört“. Das Lehrgebiet Stadtplanung und städtebauliches Entwerfen an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur (Prof. Oliver Hall) führte gemeinsam ...
- Erstellt am 23. April 2012
- 6. Recycle City - Workshops auf dem Energieberg
- (JAS Werk)
- Juli 2012 / Oktober 2011 Unter dem Motto „Recycle City“ haben Grundschulkinder im Herbst 2011 und im Sommer 2012 den Energieberg Georgswerder erkundet und Modelle aus Recyclingmaterialien zum Thema "klimafreundliche ...
- Erstellt am 04. März 2012
- 7. BunkerSuperSuite
- (JAS Werk)
- Juli - Dezember 2011, Mai 2012 In Altona (und nicht nur dort) stehen Bunker leer. Könnte der ein oder andere ein Ort (auch für Jugendliche) werden? Zu dieser Frage haben Jugendliche Ideen für leer stehende ...
- Erstellt am 03. März 2012
- 8. Findet Freiraum Innen Stadt?
- (Vorträge)
- Solingen, Tagung 01. - 02. März 2012 Das Netzwerk Innenstadt NRW hat in Kooperation mit der bdla-Landesgruppe Nordrhein - Westfalen zur dritten öffentlichen Tagung Innenstadt unter dem Motto „Findet ...
- Erstellt am 05. Februar 2012
- 9. Demografie-Forum der Städteregion Aachen
- (Vorträge)
- Aachen, 21. September 2011 Sebastian Schlecht war eingeladen, beim Demografie-Forum der Städteregion Aachen im Arbeitskreis Mobilität, Stadtplanung und Wohnen einen Einblick in die Aktivitäten des ...
- Erstellt am 21. September 2011
- 10. Stadt + Energie
- (JAS Werk)
- September 2011 Am 10.09.2011 war das JAS WERK beim Jugendumweltgipfel 2011 "WIR MACHEN STADT" mit einem Workshop zu Gast. Das Thema: Können Städte in 100 Jahren ihre Energie komplett selbst erzeugen? ...
- Erstellt am 16. August 2011
- 11. Ab in die Mitte - die City-Offensive NRW
- (Deutschland)
- Ibbenbüren, 13. Juli 2011 Zwölf Städte aus NRW werden in diesem Jahr im Rahmen des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte - die City-Offensive NRW“ unter dem Motto „INNEN handeln, STADT verwandeln“ mit Fördermitteln ...
- Erstellt am 01. Juli 2011
- 12. Jas meets TU Dortmund
- (Essen)
- ... Veranstaltung zum Thema "Kinder und Jugendliche in der Stadtplanung“. In dem interdisziplinären Modul des Bachelorstudiengangs werden die theoretischen und praktischen Aspekte kinder- und jugendfreundlicher ...
- Erstellt am 30. Mai 2011
- 13. Urban Catalyst
- (NRW)
- Detmold, 06. Mai 2011 Im Rahmen der Workshopwoche an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Lehrgebiet Stadtplanung und Städtebauliches Entwerfen fand am 6. Mai ein ganztägiger ...
- Erstellt am 12. Mai 2011
- 14. Regionale 2010 - Der Drache zieht in die Altstadt
- (NRW)
- Königswinter, 11. April 2011 Der Drache zieht in die Altstadt – das touristische Potential des Mythos aus Kinder Sicht – ist eine Veranstaltung für kleine Felsbesucher im Rahmen des Regionale 2010 Projektes, ...
- Erstellt am 20. April 2011
- 15. Regionale 2010 - WasserStadtSpiele
- (NRW)
- Bergisch Gladbach, 30. März 2011 WasserStadtSpiele – „die alte und neue Strunde“ aus Sicht von Kindern und Jugendlichen – ist ein Workshop im Rahmen der Regionale 2010, der den jungen Menschen am Beispiel ...
- Erstellt am 01. April 2011
- 16. Jugendliche gestalten StadtRaum
- (International)
- Wolmirstedt, 8. April 2011 Unter den Überschriften "Platz machen!" und "Ich sehe was, was Du nicht siehst" hat JAS zwei Workshops im Rahmen des Projektes "Jugend gestaltet StadtRaum" der Deutschen Kinder- ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 17. Deutsch-Israelischer Jugendworkshop
- (Berlin)
- April 2011 Vom 7.-13. April 2011 entdeckten deutsche und israelische Jugendliche gemeinsam die Stadt Potsdam. In dem Workshop „Mein Raum, Dein Raum“ sollten die Jugendlichen mit Hilfe von Fotografie, ...
- Erstellt am 25. Februar 2011
- 18. Jan Abt
- (Mitglieder)
- Dipl. - Ing. Städtebau/Stadtplanung - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. mail: jan.abt (at) jugend-architektur-stadt (dot) ...
- Erstellt am 18. Februar 2011
- 19. Sybille Vogelsang
- (Mitglieder)
- Dipl. - Ing. Städtebau/Stadtplanung, seit 2008 in Hamburg freiberuflich in Forschungs- und Planungsprojekten tätig, zuvor Projektleiterin zur Koordination von Baugemeinschaften in München. mail: sybille.vogelsang ...
- Erstellt am 18. Februar 2011
- 20. Perspektiven - Workshop
- (Essen)
- Essen, 18. und 19. April 2011 In einem zweitätigen Workshop erlernten Jugendliche Möglichkeiten, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher ...
- Erstellt am 17. Februar 2011