- 1. Flyer DAM
- (Hinzugefügt zu Artikel: Architekturvermittlung - warum eigentlich? )
- Flyer DAM (Dateiname: Architektur(museum) & Schule_DAM_26.02.11.pdf) | Beschreibung:Flyer
- Erstellt am 01. Dezember 2010
- 2. Buchpräsentation: Handbuch der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt
- (Berlin)
- Buchpräsentation des Handbuchs der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt im Rahmen der Ausstellung Ludentia Berlin/ November 2019 Endlich ist es soweit: das von JAS erarbeitete Handbuch ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 3. Architektur macht Schule
- (Berlin)
- 22.Oktober 2012 Die Bundesarchitektenkammer und die Architektenkammer Berlin organisierten gemeinsam die Veranstaltung 'Architektur macht Schule' im Haus der Kulturen der Welt. Im Rahmen dieser Tagung ...
- Erstellt am 08. August 2012
- 4. JAS zu Gast im AIT ArchitekturSalon
- (München)
- 29. September 2012 Im Rahmen der in den ArchitekturSalons stattfindenden Kinderworkshops "Architektenkinder" veranstaltete JAS in München den Workshop "ARCHITEKTUR TRIFFT KUNST". Die Kinder, im Alter von ...
- Erstellt am 10. Juni 2012
- 5. Internationales Symposium Architekturvermittlung
- (Vorträge)
- ... Symposium Architekturvermittlung am 27. April 2012 in Weimar, beigesteuert. Neben einer Vorstellung von JAS – Jugend Architektur Stadt e.V., den Vereinszielen, der Vereinsstruktur und der Arbeitsweise ...
- Erstellt am 27. April 2012
- 6. JAS zu Gast im AIT ArchitekturSalon
- (München)
- 14. Januar 2012 Im Rahmen der Workshopreihe "Architektenkinder" der AIT ArchitekturSalons hat JAS e.V. als Gast in den AIT ArchitekturSalons Köln, Hamburg und München den Kinderworkshop "Wolkenkratzer" ...
- Erstellt am 14. Januar 2012
- 7. Wolkenkratzer - Jas zu Gast im AIT Architektursalon
- (NRW)
- ... 2012, haben sich ca. 40 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren im AIT – ArchitekturSalon in Köln zu einem eintägigen Workshop eingefunden, um in Zusammenarbeit mit JAS – Jugend Architektur Stadt e.V. nach eigenen ...
- Erstellt am 09. Januar 2012
- 8. Gedankenwerkstatt: Naumburger Architektur- und Umwelthaus
- (Vorträge)
- Naumburg, 22. - 23. September 2011 JAS war zu Gast bei der Gedankenwerkstatt "Naumburger Architektur- und Umwelthaus" am 22. und 23. September 2011. In besonderer Weise wird in Naumburg versucht, baukulturelle ...
- Erstellt am 23. Juli 2011
- 9. Mitglied bei Jugend-Architektur-Stadt e.V. sind:
- (Mitglieder)
- (in alphabetischer Reihenfolge)
- Erstellt am 26. Januar 2011
- 10. Seminar: Nationalsozialistische Architektur in Berlin
- (Berlin)
- März 2011 Das Seminar für Jugendliche ab 16 Jahren behandelte das Thema "Nationalsozialistische Architektur und Stadtplanung in Berlin". Es galt, das komplexes Phänom unmittelbar im gesellschaftlichen ...
- Erstellt am 25. Januar 2011
- 11. Architekturvermittlung - warum eigentlich?
- (Vorträge)
- Frankfurt, 26. Februar 2011 Im Rahmen der Veranstaltung "Architektur(Museum) und Schule: Bildungsräume in lokalen Bildungslandschaften" im Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt hat JAS seine Arbeit ...
- Erstellt am 01. Dezember 2010
- 12. Methodikbörse im Haus der Architektur
- (NRW)
- 26. und 27. September 2009 In zwei Methodikbörsen in dem Kubus des Haus der Architektur am Josef-Haubrich-Hof berichteten Architekten, Planer, Künstler und Pädagogen aus Deutschland, Schweden und ...
- Erstellt am 26. September 2009
- 13. Stadt-Aus-Sicht mit JAS: Tag der Architektur
- (NRW)
- NRW, den 27. Juni 2009 Am Tag der Architektur 2009 bot JAS jungen Stadtplanern in vier Städten die Möglichkeit, ein Stück Stadtpanorama zu bearbeiten. Mit ihren eigenen Vorstellungen von Fassaden, ...
- Erstellt am 27. Juni 2009
- 14. Stadt-Aus-Sicht mit JAS: Tag der Architektur 2009
- (NRW)
- 27. Juni 2009 Am Tag der Architektur 2009 hat JAS jungen Stadtplanern in vier Städten die Möglichkeit geboten, ein Stück Stadtpanorama zu bearbeiten. Mit ihren eigenen Vorstellungen von Fassaden, ...
- Erstellt am 27. Juni 2009
- 15. Grete fährt Tram
- (München)
- Teil III der Workshopreihe "Grete" und Entwicklung Vermittlungskonzept mit Performance und Architektur Ferienworkshop in den Herbstferien 2021 sowie Vor- und Nachbereitung im laufenden Betreuungsalltag ...
- Erstellt am 24. März 2022
- 16. Grete pflanzt
- (München)
- Teil II der Workshopreihe "Grete" und Entwicklung Vermittlungskonzept mit Performance und Architektur Ferienworkshop in den Osterferien 2021 sowie individuelle Weiterarbeit bis zu den Sommerferien Thema ...
- Erstellt am 24. März 2022
- 17. "Eine Teegesellschaft – Wovon sprechen wir hier überhaupt?"
- (München)
- ... cultura »Pflege (des Körpers und Geistes)). In dem Workshop mit verschiedenen Akteur*innen aus dem Feld der Architektur sowie Lehrer*innen wurde diese Pflege der gebauten Umgebung nochmal genauer unter ...
- Erstellt am 24. März 2022
- 18. TraumRaum: Vorschulkinder erfoschen, entwerfen und bauen
- (NRW)
- ... Sara Caimi (JAS e.V.) Jan Hochfeld, Peter Jones. Timo Stürmer (Hohlefeldarchitektur) Veranstalter/ Partner/ Sponsoren: Fröbel e.V., * Die Randomize Box wurde von Timo Sturmer gemeinsam im ...
- Erstellt am 27. Oktober 2019
- 19. Zusammen Begeisterung für Baukultur wecken!
- (NRW)
- Aufbau eines regionalen Baukultur-Bildungsnetzwerks/ Workshops mit Schüler*innen Münster/ 2019 In Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA Münster-Münsterland) bauen wir ein regionales ...
- Erstellt am 16. September 2019
- 20. VOGEL.HAUS.BAU.WORKSHOP für Kinder
- (Essen)
- ... individuelle Vogelhaus-Ideen auf Papier konzipiert und skizziert. Ziel der kurzen Fingerübung war dabei, grundlegende Zeichnungsformate der Architektur kennen zu lernen, wie Ansicht und Isometrie. Die ...
- Erstellt am 09. Juli 2019