2013 bis 2017

Mit dem Projekt HINGUCKER! realisiert JAS in Berlin, Hamburg und im Ruhrgebiet seit 2013 jährlich eine Workshopreihe zur Erkundung und Gestaltung öffentlicher Räume mit Jugendlichen. 2016 startete in Hamburg die Hingucker-Competition auf der Suche nach dem besten Sitzelement für den Osdorfer Born. 2017 wird der ausgewählte Hingucker - die Pyramide - gebaut!

Januar 2014 - Juni 2016

Das Haus der Jugend am Osdorfer Born wird neu gebaut. In mehreren Workshops haben Jugendliche ihre Anforderungen an den Neubau formuliert und im Zuge der Realisierungsplanung konkretisiert.

Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg hat von 2006 bis 2013 Lösungen für den zukunftsfähigen Umbau der Stadt. In Kooperation mit der IBA Hamburg und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) wurden 11 Module für Kurse und Unterricht dazu erarbeitet (Schwerpunkt Sek I und II), u.a. zu den Themen "Stadt im Klimawandel", "Zusammenleben" und "Stadtumbau". Die Materialien sind zu finden unter: www.iba-hamburg.de/kursmaterialien

246_01_IBA_Materialien 246_01_IBA_Materialien 246_01_IBA_Materialien

 

Februar 2014

Die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule am Osdorfer Born soll neu gebaut werden. Im Zuge der Phase 0 haben wir einen Workshop mit den Klassensprechern aller Klassen durchgeführt, um eine Befragung aller Schüler zum Neubau vorzubereiten.

März 2013 - Januar 2014

Wie sehen gute Pausenorte aus? Dieser Frage sind wir mit der Klasse 7c der Max-Schmeling-Schule nachgegangen. Aus den ersten Ideen entstanden in einer Projektwoche temporäre Objekte als Prototypen, um diese dauerhaft umzusetzen.

404_MS-Sts_JASWERK2013 404_MS-Sts_JASWERK2013 404_MS-Sts_JASWERK2013