... der sie für Gleichaltrige und Erwachsene Themenwege erarbeiten. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Wahrnehmung des Rheins in Bonn, die Touren bekommen das Motto: Alle Wege führen zum Rhein. stories/bilder-koeln/id_218_BonnTour/AS1348__dsc1242.jpg" ...
... die den Erwachsenen, aber auch Kindern und Jugendlichen zeigen können, wie man die Anziehungskraft des Felsens in die Stadt tragen kann. stories/bilder-koeln/id_217_Der_Drache_zieht_durch_die_Stadt/26.09.2009_014.jpg" ...
... sowie die Räumlichkeiten von JAS VOR ORT besichtigt und verschiedene Arbeitsweisen ausprobiert werden. Nicht nur Kinder und Jugendliche interessierten sich für die Arbeit des Vereins, auch Erwachsene ...
... Arbeitsgemeinschaften von Kindern / Jugendlichen mit Erwachsenen (ohne Alterseinschränkung!) eine Woche Zeit ihre Ideen aus dem Lebkuchenteig zu bauen und zu gestalten. Die eingereichten Arbeiten zeigten ...
... lassen. Der Workshop und die Präsentation der Ergebnisse kann bei den Kindern und Jugendlichen wie auch bei interessierten Erwachsenen einen Einblick in die Planungs- und Umsetzungsabläufe bei einer ...
...
TeilnehmerInnen: 9 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15-19 Jahren
Team: Silke Edelhoff und Sebastian Schlecht, JAS e.V.
Partner: plan zwei Stadtplanung und Architektur, Klaus Habermann-Niesse, ...
Dortmund, Februar bis Juli 2010
„Reise nach T“ war ein Beitrag der im tamilischen Bildungs- und Kulturzentrum organisierten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu dem Kulturhauptstadtprojekt ...
Dortmund, Juni 2010
Für Kinder und Jugendliche haben die Innenstädte oft eine andere Bedeutung als für Erwachsene. Diese Bedeutung erarbeiteten die Schüler des Käthe Kollwitz Gynasiums im Workshop ...
... Arbeitsgemeinschaften von Kindern und Jugendlichen mit Erwachsenen, ohne Alterseinschränkung! NEUER TERMIN! Auftakt: Montag, den 13. Dez. 2010, 16.00 – 18.00 Uhr NEUER TERMIN! Abgabe: Montag, den 20. ...
... von Fachleuten und Erwachsenen, sondern auch von Kindern und Jugendlichen. Für sie ist das direkte Lebensumfeld ein wichtiges Erfahrungs- und Lernfeld. Zugleich werden sie die Benutzer und Gestalter zukünftiger ...
... Elementen zur Zonierung des Bereiches betont. Beschäftigt hat die Erwachsenen vor allem die Frage nach den organisatorischen Erfordernissen: Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich? Wer ist zuständ ...
... Foliendach deckelte. Gucklöcher machten es den Erwachsenen möglich dieses „Seherlebnis für die Sinne“ nachzuempfinden. Konzeption und Durchführung: Frederik Dauber, Anita Schepp, Susanne Sigl, Alexandr ...
... Erwachsene begriffen werden - offene Räume bieten, die inspirieren und immer wieder neu gestaltet werden wollen - herausfordernd gestaltet sein: für Kinder, Eltern, LehrerInnen, Schulträger - leer ...
... in die Thematik „Planen“ eingeführt. In mathematischen und praktischen Übungen behandelte die Klasse u. a. das Messen und das auch für viele Erwachsene komplizierte Thema „Maßstäbe“. Auf dieser Grundlage ...
August 2007 Die Hafensafari in Hamburg lädt seit nunmehr fünf Jahren jedes Jahr dazu ein, Gebiete des Hamburger Hafens zu entdecken, die sich im Umbruch befinden. Anhand temporärer Kunstinstallationen ...