- 21. Ideen für den Jugendclub Struenseestraße
- (Hamburg)
- Sommer 2018 Der Jugendclub Struenseestraße wird neu gebaut. In diesem Kontext hat JAS gemeinsam mit Jugendlichen in mehreren Workshops Anliegen und Wünsche an die neuen Räumlichkeiten gesammelt und di ...
- Erstellt am 26. August 2019
- 22. Abschlussveranstaltung School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- (Überregional)
- ... rn und Jugendlichen aus Kindergarten/Vorschule, Grundschule und weiterführenden Schulen haben sichtbare Ergebnisse an den Schulstandorten hinterlassen; es wurden durch die Schüler*innen Wandmalereien erstellt, ...
- Erstellt am 02. Juli 2019
- 23. School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- (Überregional)
- ... or, der gemeinsam mit dem Bureau for Education Services of Montenegro die Aktivitäten vor Ort koordinierten und durchführten. Neben der Durchführung von zahlreichen Workshops in Grundschulen und weit ...
- Erstellt am 09. April 2019
- 24. Der Wunderwald im Volkspark in Duisburg ist eröffnet!
- (NRW)
- Beteiligungsworkshops mit Kindern für die Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen Duisburg/ Januar 2018 Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen sollte erneuert ...
- Erstellt am 03. Januar 2019
- 25. Die "Schenk-ich-dir" Kiste steht im Christinenpark in Essen!
- (Essen)
- Workshop für Kistenbastler, Spielzeugtester und Freudenverschenker (Kinder von 7 bis 10 Jahren) Essen / November 2018 Stell Dir vor, Du gehst durch Deine Stadt und findest eine Kiste mit spannendem ...
- Erstellt am 05. Dezember 2018
- 26. JAS e.V. auf der Biennale 2018 in Venedig
- (Überregional)
- ... s Wien organisierten Symposiums hat JAS e.V. einen Workshopbeitrag übernommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Biennale 2018 in Venedig statt. Stadt der Beziehungen / City of relations Der Sc ...
- Erstellt am 10. Oktober 2018
- 27. Schenk ich Dir
- (Essen)
- Workshop für Kistenbastler, Spielzeugtester und Freudenverschenker (Kinder von 7 bis 10 Jahren) Essen / November 2018 Stell Dir vor, Du gehst durch Deine Stadt und findest eine Kiste mit spannendem ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 28. Es grünt so grün in Essen
- (Essen)
- Workshop für Kinder in Zusammenarbeit mit dem Verein Immersatt – Kinder und Jugendtische e.V. Essen / Oktober 2018 Es gibt viele verschiedene Arten von Grün in der Stadt. Manche sind offensichtlich u ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 29. So wollen wir in Zukunft lernen
- (NRW)
- ... rkollegiums und der Schüler*innen ein Konzept erstellt. In einem der Workshops mit Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen wurden nach der Auseinandersetzung mit der jetzigen Schulsituation, mit de ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 30. Ein Wunderwald im Stadtpark
- (NRW)
- Beteiligungsworkshops mit Kindern für die Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen Duisburg/ Januar 2018 Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen soll erneuert ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 31. Das Gymnasium Essen Nord-Ost wird neu gebaut: Schüler*innen planen mit!
- (NRW)
- Workshops zur Beteiligung im Rahmen der Schulbauberatung für Neubau des Gymnasiums Essen Nord-Ost Essen/ Dezember 2017 Das gesamte Schulgebäude des Gymnasiums ist so stark sanierungsbedürftig, da ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 32. School4cities: Eindrücke aus Montenegro
- (Überregional)
- ... ojektes und der Umsetzung der Workshopergebnisse in den Schulen machen. Bei einem Besuch im Gymnsasium in Kotor, das in einem Gebäudekomplex mit einer nautischen Fachschule untergebracht ist, berichteten un ...
- Erstellt am 22. März 2018
- 33. Unsere Schule wird erneuert: die Hellweg-Realschule in Unna Massen
- (NRW)
- Workshop mit Schüler*innen der Hellweg Realschule Unna/ Juli 2017 Die Hellweg Realschule wird in Zukunft die einzige Realschule in Unna sein. Dazu muss sie erweitert und grundlegend saniert werden. ...
- Erstellt am 22. März 2018
- 34. 2. Essener Wissenschaftssommer: Stadtwahrnehmung mit Kindern und Jugendlichen
- (Essen)
- Ergebnispräsentation von Schülerarbeiten aus Workshops im Rahmen des 2. Essener Wissenschaftssommers Essen/ 12. Juli 2017 Unter dem Themenspektrum "Meine Umgebung und ich" fanden im ersten Halbjahr ...
- Erstellt am 19. Juli 2017
- 35. Die Stadt Essen isst gesund – auf der Suche nach ökologischen Spuren
- (NRW)
- Workshop für Kinder im Rahmen der Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 Essen/ 6. und 7. Juli 2017 Alles, was wir essen und einkaufen, hat bereits unterschiedlich viel Wasser und Energie verbraucht u ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 36. Die Stadt Essen an der Küste... oder doch in der Wüste?
- (Essen)
- Workshop für Kinder im Rahmen der Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 Essen/ 1. Juli 2017 Der Klimawandel hinterlässt schon heute viele Spuren. Die Folgen der schweren Stürme haben auch in Essen vie ...
- Erstellt am 26. Juni 2017
- 37. Meine Wege - hin und zurück in der Grünen Hauptstadt
- (Essen)
- Workshop für Kinder im Rahmen der Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 Essen/ 1. Juni 2017 Sich in der Stadt bewegen, von hier nach dort kommen und wieder zurück: ein wesentliches Element von St ...
- Erstellt am 13. Juni 2017
- 38. School4city: was weiter geschah!
- (Überregional)
- ... aber wurde an der High School Kotor Workshops durchgeführt, bei denen sich die Schüler*innen sich mit den Fragen beschäftigten, wie sie ihr direktes Lebensumfeld wahrnehmen und verbessern könnten. Es ...
- Erstellt am 19. Mai 2017
- 39. Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017
- (Essen)
- Workshops in JAS VOR ORT – Kinder und Jugendakademie für Baukultur Essen/ Mai bis November 2017 Im Rahmen der „Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017“ werden im Laufe des Jahres verschiedene Workshops f ...
- Erstellt am 05. Mai 2017
- 40. Mein Platz - mein Stadtteil - meine Stadt
- (NRW)
- ... und emotionale und soziale Entwicklung, mit ihrer unmittelbaren und mittelbaren Lebenswelt beschäftigt. In drei eigenständigen Workshops, von denen einer in JAS VOR ORT - Kinder- und Jugendakademie für Bau ...
- Erstellt am 24. April 2017