- 21. JAS zu Gast im AIT ArchitekturSalon
- (München)
- 29. September 2012 Im Rahmen der in den ArchitekturSalons stattfindenden Kinderworkshops "Architektenkinder" veranstaltete JAS in München den Workshop "ARCHITEKTUR TRIFFT KUNST". Die Kinder, im Alter vo ...
- Erstellt am 10. Juni 2012
- 22. Häuser laufen!
- (Berlin)
- 12.Juni 2012 Im Rahmen des Projekts building-blocks der schwedischen Botschaft in Berlin wurde auf dem Kunstfest Pankow im Schlosspark Schönhausen die WalkIn Aktion Häuser laufen! veranstaltet. V ...
- Erstellt am 08. Juni 2012
- 23. Finding the new in the old
- (NRW)
- ... von Möbelstücken mit ausgedachten Zusatz-Funktionen an. Mit Säge und Cuttermesser ging es an die Umsetzung. Das persönliche Stück Handwerkskunst wurde aus Karton, Streichhölzern, Klorollen und anderen Verpack ...
- Erstellt am 21. Mai 2012
- 24. Angebote für Schulklassen in Essen
- (Schulangebote)
- ... für ihn. Da werden Grashalme zu Bäumen und Blumen zu skurrilen Kunstwerken. (3 Stunden) 6. Themenschwerpunkt: Zukunft: Stadt Für alle Schulstufen (Die Themen lassen sich in 3-stündigen Verans ...
- Erstellt am 18. Mai 2012
- 25. Du und das U
- (NRW)
- ... llen, wenn man das Zentrum für Kunst und Kreativität Dortmunder U betritt. In zwei Kinderworkshops zum Tag der Architektur wurde das Gebäude mit allen Sinnen erfahren und erforscht. Anhand von Strei ...
- Erstellt am 17. Mai 2012
- 26. Wie hast du es gemacht Herr Kaiser ?
- (Essen)
- Essen, 29. April 2012 Hast DU mal einen Eisberg im Baldeneysee gesehen? Der Kölner Konzeptkünstler Andreas Kaiser berichtet über den Entstehungsprozess des Kunstwerkes „ICEBERG“, das als einer der se ...
- Erstellt am 29. Januar 2012
- 27. Wie habt ihr das gemacht, Frau Jonderko und Herr Schlecht ?
- (Essen)
- ... ls ein Gast über ein Stück Stadt, ein Haus, einen Park oder ein Kunstwerk, das er geplant und gebaut hat, berichtet. Der Gast wird den Besuchern jede Frage, natürlich auch: „Wie hast Du das gemacht...?“, beantwo ...
- Erstellt am 28. Januar 2012
- 28. Wolkenkratzer - Jas zu Gast im AIT Architektursalon
- (NRW)
- ... ern mit Spannung erwarteten Kollektion von Hochhäusern zum Anziehen. Als erstes wurden die „Hochhausköpfe“ entwickelt. Glashallen, farbenfrohe Spitzen, Kunstobjekte, Wind- und Solarenergieanlagen oder einf ...
- Erstellt am 09. Januar 2012
- 29. Konfliktbearbeitung im öffentlichen Raum
- (Vorträge)
- ... ert. Die Beiträge und Beispiele zeigten Strategien von systemischer Aufstellung, Mediation, aufsuchender Jugendarbeit, über Theater- und Kunstprojekte bis hin zu Vandalismusspielen mit Müllwettwerfen und in Pa ...
- Erstellt am 24. November 2011
- 30. Culture for Children in Palestine
- (International)
- ... In anschließenden Podien wurde die aktuelle Situation im Bereich der Kinderkultur lebendig diskutiert. Das kulturelle Angebot in Palästina reicht von Literatur und Musik über bildende Kunst bis hin zu ...
- Erstellt am 17. Oktober 2011
- 31. „Wie hast du das gemacht, ...?" Der Stattwald
- (Essen)
- ... in JAS VOR ORT, in denen jeweils ein Gast über ein Stück Stadt, ein Haus, einen Park oder ein Kunstwerk, das er geplant und gebaut hat, berichtet. Der Gast wird den Besuchern jede Frage, natürlich auch: „W ...
- Erstellt am 13. Oktober 2011
- 32. Natur meets Kaue
- (NRW)
- Dinslaken, 17. und 18. August 2011 Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Caritas Dinslaken hat JAS e.V. den stillgelegten Zechenstandort Lohberg in Dinslaken erforscht. 27 Kinder konnten unter dem Motto ...
- Erstellt am 29. August 2011
- 33. Gedankenwerkstatt: Naumburger Architektur- und Umwelthaus
- (Vorträge)
- ... n im Nietzsche-Dokumentationszentrum mit Vorträgen und Diskussionen die Themen Kunst und Baulkultur von verschiedenen eingeladenen Vortragenden und den beteiligtn Akteuren aus der Stadt Naumburg erörtert. ...
- Erstellt am 23. Juli 2011
- 34. „Wie hast Du das gemacht...?“ der Ruhrlandsee
- (Essen)
- ... tadt, ein Haus, einen Park oder ein Kunstwerk, das er geplant und gebaut hat, berichtet. Der Gast wird den Besuchern jede Frage, natürlich auch: „Wie hast Du das gemacht...?“, beantworten. Im Anschluss sind ...
- Erstellt am 01. Juni 2011
- 35. Kultur.Forscher! in Harburg
- (JAS Werk)
- ... rojekt haben zwei Kunstklassen und eine Musikklasse ihre Umgebung erforscht und künstlerische bzw. musikalische Projekte dazu entwickelt. Das Projekt startete 2009 mit einer Fortbildung sowie eintägigen Wo ...
- Erstellt am 28. Mai 2011
- 36. WIE ISST STADT?
- (Deutschland)
- ... kunst NRW präsentiert die Ausstellung „Post-Oil City“ vom 7. Mai bis zum 19. Juni 2011 im Energeticon in Alsdorf. JAS e.V. bietet im Rahmen dieser Ausstellung Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Aktionen ...
- Erstellt am 13. Mai 2011
- 37. Deutsch-Israelischer Jugendworkshop
- (Berlin)
- ... stschule Potsdam, Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam-Babelsberg Kooperation und Organisation: F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz?, Kunstschule Potsdam e.V. Team: A ...
- Erstellt am 25. Februar 2011
- 38. Andrea Benze
- (Mitglieder)
- Dipl. Arch. Architektin – Mit OFFSEA (Office for Socially Engaged Architecture) arbeitet sie in Berlin und London an Projekten zwischen Architektur, Forschung, Gesellschaftskritik und Kunst. Sie hat in ...
- Erstellt am 26. Januar 2011
- 39. schneller, höher, weiter in der Stadt?
- (NRW)
- ... RheinForum, Konrad-Adenauer-Ufer 3, 50668 Köln Veranstalter: JAS – Jugend Architektur Stadt e.V. in Kooperation mit M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst in Nordrhein-Westfalen, im Rahmen der Au ...
- Erstellt am 19. Januar 2011
- 40. Die Stadt isst gesund
- (NRW)
- ... Adenauer-Ufer 3, 50668 Köln Veranstalter: JAS – Jugend Architektur Stadt e.V. in Kooperation mit M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst in Nordrhein-Westfalen, im Rahmen der Ausstellung des M:AI ...
- Erstellt am 18. Januar 2011