- 21. Abschlussveranstaltung School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- (Überregional)
- Abschlussveranstaltung des dreijährigen Kooperationsprojektes Kotor/ 16. April 2019 Das von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt (DBU) initiierte dreijährige Projekt zur Förderung von baukultureller ...
- Erstellt am 02. Juli 2019
- 22. Maren Derneden
- (Mitglieder)
- Freiberuflerin (B.Sc. Stadtplanung) in Hamburg und Umgebung mit dem Schwerpunkt Architekturveranstaltung und Partizipation in der Stadtentwicklung. Büroinhaberin space made I Büro für Raumkultur un ...
- Erstellt am 23. Mai 2019
- 23. School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- (Überregional)
- Abschlussveranstaltung des dreijährigen Kooperationsprojektes Kotor/ April 2019 Die Deutsche Bundesstiftung für Umwelt iniitierte das dreijährige Projekt zur Förderung von baukultureller Bildung und ...
- Erstellt am 09. April 2019
- 24. Der Wunderwald im Volkspark in Duisburg ist eröffnet!
- (NRW)
- Beteiligungsworkshops mit Kindern für die Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen Duisburg/ Januar 2018 Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen sollte erneuert ...
- Erstellt am 03. Januar 2019
- 25. Die "Schenk-ich-dir" Kiste steht im Christinenpark in Essen
- (Essen)
- Workshop für Kistenbastler, Spielzeugtester und Freudenverschenker (Kinder von 7 bis 10 Jahren) Essen / November 2018 Stell Dir vor, Du gehst durch Deine Stadt und findest eine Kiste mit spannendem ...
- Erstellt am 05. Dezember 2018
- 26. JAS e.V. auf der Biennale 2018 in Venedig
- (Überregional)
- Get involved IV: Internationales Symposium „Architektur- und baukulturelle Bildung für junge Menschen“ Venedig/ Oktober 2018 Im Rahmen des von bink - Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen ...
- Erstellt am 10. Oktober 2018
- 27. Schenk ich Dir
- (Essen)
- ... Kinder aus dem Stadtteil können jederzeit unkompliziert Schätze hineinlegen und herausnehmen. Ansprechpartnerin: Anna Lena Willems annalena.willems[at]jugend-architektur-stadt(dot)de ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 28. Es grünt so grün in Essen
- (Essen)
- ... Ansprechpartner/innen: Sara Caimi und Marian Enders sara.caimi(at)jugend-architektur-stadt(dot)de marian.enders(at)protonmail(dot)com Zeit: 24. Oktober 2018 14 bis 17 Uhr Ort: Kinder- ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 29. So wollen wir in Zukunft lernen
- (NRW)
- Die Sanierung und der Neubau der Mont-Cenis-Gesamtschule in Herne aus Sicht der Schüler*innen Herne/ Februar 2018 Wieder beschäftigt sich JAS e.V. mit der Beteiligung von Schüler*innen in Rahmen einer ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 30. Ein Wunderwald im Stadtpark
- (NRW)
- Beteiligungsworkshops mit Kindern für die Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen Duisburg/ Januar 2018 Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen soll erneuert ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 31. Das Gymnasium Essen Nord-Ost wird neu gebaut: Schüler*innen planen mit!
- (NRW)
- ... visualisierten sie ihre Vorstellungen. Ansprechpartnerinnen: Päivi Kataikko-Grigoleit/ Britta Grotkamp päivi.kataikko(at)jugend-architektur-stadt(dot)de/ britta.grotkamp(at)jugend-architektur-stadt(dot)de ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 32. School4cities: Eindrücke aus Montenegro
- (Überregional)
- Eine Studienreise nach Montenegro Kotor/ Oktober 2017 Im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt finanzierten Projektes wurde eine Arbeits- und Besichtigungsreise nach Montenegro durchgeführt. ...
- Erstellt am 22. März 2018
- 33. Unsere Schule wird erneuert: die Hellweg-Realschule in Unna Massen
- (NRW)
- ... Sicht eindrucksvoll visualisieren. Ansprechpartnerinnen: Päivi Kataikko-Grigoleit/ Britta Grotkamp päivi.kataikko(at)jugend-architektur-stadt(dot)de/ britta.grotkamp(at)jugend-architektur-stadt(dot)de ...
- Erstellt am 22. März 2018
- 34. Die Stadt Essen isst gesund – auf der Suche nach ökologischen Spuren
- (NRW)
- ... die Verschwendung von Nahrungsmittel und anderen Rohstoffen reduziert. Die Ergebnisse waren kreativ und ambitioniert. Ansprechpartnerin: Sara Caimi sara.caimi(at)jugend-architektur-stadt(dot)de ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 35. Die Stadt Essen an der Küste... oder doch in der Wüste?
- (Essen)
- ... und Ruhr haben könnte und wie das Leben in ihrer veränderten Heimat sein wird. Anmeldung bis 29. Juni 2017 bei: Carla Multhaup carla.multhaup(at)jugend-architektur-stadt(dot)de Zeit: Samstag ...
- Erstellt am 26. Juni 2017
- 36. Es grünt so grün in Essen: Workshop für Kinder
- (Essen)
- ... nach Stadtgrün erforschen und unsere Erkenntnisse dieser Entdeckungstour miteinander diskutieren, selber aktiv werden und uns eine grüne Oase erobern. Anmeldung: bis 5. Juli unter marian.enders(at)jugend-architektur-stadt(dot)d ...
- Erstellt am 16. Juni 2017
- 37. Meine Wege - hin und zurück in der Grünen Hauptstadt
- (Essen)
- ... päivi.kataikko(at)jugend-architektur-stadt(dot)de/ britta.grotkamp(at)jugend-architektur-stadt(dot)de Zeit: Donnerstag, den 01.06.2017, 9 bis 12 Uhr Kostenbeitrag: 5,00 € pro Teilnehmer*i ...
- Erstellt am 13. Juni 2017
- 38. School4city: was weiter geschah!
- (Überregional)
- ... verbessern könnten. Es wurden Ideen entwickelt und in die Realität umgesetzt. Ansprechpartner: Päivi Kataikko- Grigoleit paivi.kataikko(at)jugend-architektur-stadt(dot)de ...
- Erstellt am 19. Mai 2017
- 39. Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017
- (Essen)
- ... SICH EINE GRÜNE OASE IN DER STADT! Anmeldung: bis 12. Mai unter marian.enders(at)jugend-architektur-stadt(dot)de oder unter 0171.7430650 Kooperationspartner: Stadt Essen, Grüne Hauptstadt Europa ...
- Erstellt am 05. Mai 2017
- 40. JAS gratuliert! 20 Jahr at+s
- (Überregional)
- Internationales Vernetzungstreffen und Festveranstaltung Salzburg/ 30. Juni 2017 Seit nun 20 Jahren fördert und begleiten der Verein architektur • technik + schule die Architektur- und Technikvermittlung ...
- Erstellt am 02. Mai 2017